Aktuelles - 2023

April
INSIDE Branchengipfel

Der INSIDE Branchen-Gipfel: Ein Event für die Köpfe und Top-Entscheider der Möbelbranche, versammelt an einem Tag und an einem Ort. Am 25. April fand der mittlerweile 5. Branchen-Gipfel in München statt und Elisa Kemper war dieses Mal nicht nur als Besucher vor Ort.

„Öfter mal die Perspektive wechseln“, so lautete das Thema, über das Elisa Kemper vor Top-Entscheidern wie führende Personen anderer Möbelhersteller, Home24, OTTO und nicht zuletzt Influencerin Sally Özcan (Sallys Welt) sowie Politiker Peer Steinbrück, referierte.
Frühzeitig und immer wieder die Perspektive der Endverbraucher einnehmen, beispielsweise indem man Bewertungen auf Onlineportalen auswertet oder schlichtweg die Menschen auf der Straße befragt.

 
 

Aber auch der persönliche Austausch mit unseren Partnern und das Brainstormen mit Kunden in unserer Designfabrik gehört dazu. Öfter und immer wieder die Perspektive der eigenen Mitarbeiter einnehmen und Ihnen Gehör schenken.
Das Ergebnis sind bei uns Angebote wie flexible Arbeitszeiten, Firmensport oder JobRad. Und ebenso wichtig: Immer versuchen mit einer offenen Grundhaltung an die Sache heranzugehen. Nach Elisa Kemper’s Vortrag wurde noch fleißig genetworkt. Ein persönliches Wort mit den Entscheidungsträgern unserer Partner kann in eher mauen Zeiten des Auftragseingangs nicht schaden. Aber auch wertvolle Tipps von Influencerin Sally wurden bereits in die Tat umgesetzt. So wurden bereits unsere Social Media Aktivitäten auf zusätzliche Kanäle erweitert, um unseren Bekanntheitsgrad weiter zu steigern.

 
 

März
Ausbildungsmesse Fahrplan Zukunft

Bist du Lost?
Das war das Motto der Berufsmesse „FahrPlan Zukunft“, veranstaltet von der.hive Zukunftswerkstatt, an der wir am 01. und 02.03. das erste Mal teilgenommen haben. Über 1000 Schüler:innen hatten die Möglichkeit sich über verschiedene Ausbildungsberufe zu informieren. 40 verschiedene Aussteller aus unterschiedlichsten Branchen waren vertreten und hatten tolle Mitmachstände vorbereitet. So auch wir. Bei uns konnten Interessenten der Berufe Holzmechaniker:in und Industriekaufleute, während sie z. B. eine Nachtkonsole aufbauten, alles über den jeweiligen Beruf erfahren und anschließend das Möbelstück mit nach Hause nehmen.

 
 

Zu Beginn der Veranstaltung war der Andrang an unserem Stand eher mäßig, erst nachdem eine Durchsage kam, was es an unserem Stand alles gibt, wurde es voller. Bernd Lütnant, Henning Busse und Tassilo Brandl hatten am ersten Vormittag alle Hände voll zu tun und konnten auch mit dem ein oder anderen ein gutes Gespräch führen. Derya Cimen hat sich derweil um die Schüler:innen gekümmert die im kaufmännischen Bereich Fragen hatten. Die Nachmittage waren ruhiger, denn die Schüler:innen kamen nicht mehr mit Ihrer ganzen Klasse sondern konnten mit Ihren Eltern nochmal gezielt zu den Ständen gehen, die einen für Sie interessanten Ausbildungsberuf anboten.
Doch auch einige Bildungsträger waren unter den Gästen. Mit denen konnten gute Gespräche über unser Ausbildungsangebot und deren Potenziale geführt werden.

 
 

Ob diese Messe für dieses Jahr noch neue Auszubildene bringt, werden wir sehen, doch alle die an dem Stand mitgeholfen haben, können sagen, dass sie ein voller Erfolg war und die Bekanntheit von W. Schildmeyer gesteigert hat.

Im September findet die nächste Ausbildungsmesse statt, auf der wir auch wieder vertreten sein werden.